Orthese

Hier steckt so viel mehr für Sie drin!

Der Begriff ‚Orthese‘ leitet sich aus den Worten ‚orthopädisch‘ und ‚Prothese‘ ab. Die industriell oder handwerklich hergestellten medizinischen Hilfsmittel sollen bei krankheitsbedingten oder angeborenen Funktions­einschränkungen des Bewegungs­apparates unterstützen, fixieren oder ausgleichen. Ferner sollen sie Fehlstellungen des Bewegungsapparates korrigieren, Deformationen entgegen­wirken, die Gelenke – etwa bei (Sport-)Verletzungen – stabilisieren und Körperteile entlasten. Aber auch bei Erkrankungen wie Arthrose und Osteoporose lassen sie sich vielfältig einsetzen.

Neben konfektionierten Korrekturorthesen fertigen wir für Sie auch individuell angepasste Lösungen für die untere Körperperipherie an. Beispielsweise für:

  • Fuß
  • Unter- und Oberschenkel
  • Knie und Hüfte

Wund-Entlastungsorthesen

Entlasten Sie Ihre Füße aktiv

Wenn Sie an Diabetes leiden und sich an Ihrem Fuß eine tiefergehende Wunde (z. B. ein Druckulcus) entwickelt hat, ist besondere Vorsicht geboten. Solche Läsionen heilen oft schlecht und können, wenn sie unbehandelt bleiben, im schlimmsten Fall eine Amputation erfordern.

Wir unterstützen Sie mit von uns entwickelten speziellen Wundorthesen, die den betroffenen Bereich gezielt entlasten, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und Ihre Mobilität weitgehend zu erhalten.

Mit unserer umfassenden Diabetesversorgung tun wir alles dafür, Ihre Füße bestmöglich zu schützen und zu versorgen, damit Wunden abheilen und Folgeeingriffe vermieden werden können.

Zweischalen-Orthesen

Individuell und so realitätsnah wie möglich

Bei akuten Charcotfüßen (Diabetische neuropathische Osteoarthropathie – DNOAP) versorgen wir Sie optimal mit unserer Zweischalen-Orthese. Diese beugt Fußdeformierungen während der Akutphase vor, lässt Mobilität zu und führt zur schnellen Rückbildung von Knochen und Gewebsödemen.

Als Spezialisten in der Diabetesversorgung legen wir besonderen Wert auf eine individuell angepasste, druckentlastende Versorgung.